Nun ist es endlich soweit.. Einige Blog-Systeme ausprobiert aber irgendwie sind viele Systeme einfach überladen, unübersichtlich und lenken vom eigentlich Zweck ab.. einfach bloggen..
So blieb ich dann bei Bludit hängen, vorallem weil es ein Flatfile-CMS ist. Keine Datenbank, keine unnützen Funktionen oder Bloatware.. Die paar Funktionen die noch fehlten wurden easy über Plugins nachgerüstet.
Content-Umzug von cms2day auf Bludit war eigentlich ganz easy und der Content ist auch schon seid über einem Monat übertragen. Ein paar Beiträge sind noch im Entwurfsmodus aber die waren mir nicht so wichtig und werden nach und nach wieder veröffentlicht.
WeiterlesenUntagged Images aus dem Docker-Repo entfernen..
docker rmi $(docker images --filter "dangling=true" -q --no-trunc) -f
Beim Bashscripting sollte man direkt zu Beginn folgende Optionen setzen, um auf nicht deklarierten Variablen oder Exits im Code aufmerksam zu werden, die eventuell zu Fehlverhalten führen könnten.
set -o errexit -o nounset -o xtrace
Wenn man Zugriff auf ein Directory-Listing hat und alle Daten rekursiv herunterladen möchte. Mit wget und den richtigen Parametern kein Problem.
wget -m -np http://domain.tld/images/
# -m // Mirror-Modus - wget läuft rekursiv
# -np // Stellt sicher, dass nur Dateien unterhalb der angegebenen Hierarchieebene heruntergeladen werden. Links zu übergeordneten Verzeichnissen werden ignoriert.
Doppelte Datensätze in der MySQL-DB finden:
SELECT *
FROM my_table
WHERE my_column IN (
SELECT my_column
FROM my_table
GROUP BY my_column
HAVING count(my_column) > 1
)
ORDER BY my_column
Doppelte Datensätze löschen:
DELETE
FROM my_table
WHERE my_column IN (
SELECT my_column
FROM my_table
GROUP BY my_column
HAVING count(my_column) > 1
)
ORDER BY my_column
Ein CentOS7 mit HAProxy und alle Probleme sind erledigt.. fast.. :D SELinux verbietet dem HAProxy-Webserver ausgehende Verbindungen an spezielle Ports. In meinem Fall ein Backend auf Port 8765 oder 8123.
Im ersten Schritt kann man einzelne Ports freischalten.
semanage port --add --type http_port_t --proto tcp 8123
Wenn man nicht jeden Port einzeln freischalten möchte, kann man für HAProxy alle ausgehenden Verbindungen zulassen.
getsebool haproxy_connect_any # by default 0
setsebool -P haproxy_connect_any 1